Docma Award 2015
Thema: Privatsphäre kaputt
Unter dem Titel „Privatsphäre kaputt? Das Leben vor der Kamera“ thematisiert der DOCMA-Award 2015 das Verhältnis von Kamera und Privatsphäre. Dabei kann das „Opfer“ der unfreiwilligen Aufnahme ebenso zum Bildinhalt werden wie die Interaktion zwischen Fotograf und Fotografierten oder der Beobachter, der zum Beobachteten wird. Schon immer gab es ein Interesse an dem Privatleben anderer Menschen – vor allem, wenn es um bekannte Personen der Öffentlichkeit ging und geht.
Mein Bild Wüstenauge ist durch die Inspiration durch den Überwachungswahn entstanden. Ich hatte die Idee im Kopf gehabt, wie man das penetranter weise einfach darstellen kann. Wie absurd so eine Überwachung sein kann, nur um den Menschen zu beobachten und deren Privatsphäre zu missachten. Die einzige Privatsphäre, die man heute noch hat, ist ja eigentlich das Klosett. Das Bild zeigt die Übertriebenheit der Überwachung auf, sogar am Ende der Welt.
Zugelassene Techniken:
Bild Montagen
Composings
Zeichnung
malerisch/grafisch
3D
Mischtechniken